FAQ
Fragen und Antworten rund um´s Floß
Abfahrt
Seid bitte 15 min. vor eurem Fahrttermin bei uns, damit ihr nach einer Einweisung pünktlich abfahren könnt.
Alkohol
Wenn du der Kapitän oder die Kapitänin des Floßes bist und das Floß lenkst, besteht für dich Alkoholverbot, du musst fahrtüchtig sein.
Ankern
Du kannst in Richtung Ufer auf dem See ankern, an den von uns empfohlenen Stellen, in der Mitte ist der See dafür zu tief. Hier musst du darauf achten, dass das Floß nicht abtreibt und zu nah ans Ufer kommt.
Essen und Trinken
Ihr könnt gern eure Getränke und euer Essen mitbringen, gerade für ein schönes Treffen mit Familie oder Freunden. Ausgeschlossen sind färbende Lebensmittel und Rotwein.
Fahren
Grundsätzlich gilt die Höchstgeschwindigkeit auf dem Geiseltalsee von 10 km/h. Im Hafenbereich, besonders beim Anlanden, ist nur im Tuckern zu fahren. Es gilt die Hafenordnung der Marina Mücheln. Strikt einzuhalten ist das Nichtbefahren des gesperrten Naturschutzgebietes. Eine Seeübersicht dazu findet ihr auf den Flößen.
Kaution
Eine Kaution von 200 Euro ist vor Ort zu entrichten und wird nach der Fahrt wieder zurückgezahlt, wenn keine Schäden am Floß entstanden sind. Die Zahlung erfolgt bar oder per Kreditkarte.
Parken
Parkplätze (kostenpflichtig) stehen an der Marina Mücheln zur Verfügung.
Rauchen
Bitte nur auf den Außenflächen unserer Flöße, Aschenbecher fahren mit. Bitte keine Kippen in den See!
Schwimmen
Das Schwimmen ist im Hafenbereich verboten. Schwimmwesten sind an Bord vorhanden. Kinder bis 10 Jahre/Nichtschwimmer tragen bitte immer Schwimmwesten.
Toiletten
Tja, es sind Flöße. Es gibt an Bord jeweils eine Toilette bzw. auf den kleineren Flößen eine Notlösung. Grundsätzlich ist die Nutzung der Toiletten und Wasch- und Duschräume in der Marina inbegriffen und empfohlen.
Wetter
Ihr könnt auch bei Regen fahren, unsere Flöße sind überdacht. Schöner als bei Sonnenschein ist das nicht, aber es ist eben Wetter. Bei Starkregen oder hohen Windstärken und -böen besteht die Möglichkeit, die Fahrt umzubuchen.